Film in der ARD-Mediathek

Die Gesundmacher: Osteopathie – heilende Hände

Film in der ARD-Mediathek

Schmerzen im Bauchraum, für die Ärzte keine Erklärung finden. Ohrgeräusche, die für die Schulmedizin nicht mehr therapierbar sind. Oder ein Baby, das nach der Geburt einfach keine Ruhe finden will. Dort, wo Mediziner an die Grenzen ihres Faches stoßen, versucht die Osteopathie den ganzen Menschen zu sehen. Mit den Händen ertasten Osteopath*innen versteckte Verspannungen und Ungleichgewichte.

„Gesundheit zu finden ist Aufgabe des Arztes. Krankheit kann jeder finden.“

Andrew Taylor Still 1828-1917, Entdecker der Osteopathie

Film in der Arte-Mediathek

Die Macht der sanften Berührung

Sanfte Berührungen sind lebenswichtig für uns Menschen. Sie schaffen für Babys den ersten Kontakt zur Welt und geben ein Gefühl der Sicherheit und Zugehörigkeit. Sie beeinflussen, wie wir Stress oder Schmerzen wahrnehmen, wie gut unser Immunsystem funktioniert, wem wir vertrauen. Die biodynamische Osteopathie und Cranio-Sacral-Therapie nutzen die sanften Handgriffe um den Körper zu einer tiefgreifenden Regulation zu stimulieren.

„Das Leben ist eine Bewegung.

Je lebendiger, desto größer ist deine Flexibilität.

Je flüssiger, desto lebendiger bist du.“

Arnaud Desjardins

Osteopathie
Film in der Arte-Mediathek

Heilen mit den Händen

Osteopathen ertasten Verspannungen, lösen Blockaden, behandeln den Bewegungsapparat und die inneren Organe – nur mit ihren Händen. Sie betrachten den Körper dabei stets als eine untrennbare Einheit, wollen seine Selbstheilungskräfte aktivieren. Immer mehr Patienten folgen diesem Ansatz. Kritiker hingegen bemängeln die dünne Studienlage. Wo stößt die Heilmethode an ihre Grenzen?

Bis zum 20.02.2021 verfügbar

Film in der 3sat-Mediathek zum Thema Osteopathie und Physiotherapie.

Wissen
scobel – Heilkraft der Hände

In Deutschland wird oft zu schnell an Rücken, Knie oder Hüfte operiert. Dabei gibt es Alternativen: Physiotherapie und Osteopathie sind in vielen Fällen erstaunlich erfolgreich.

Bis zum 23.04.2025 verfügbar